There is no place like home! Am wichtigsten ist es, sich Zuhause wohl zu fühlen und abschalten zu können, hier verbringt man schließlich die meiste Zeit Tag ein Tag aus. Abgesehen davon, kann das eigene Zuhause auch eine Art Inspirationsquelle sein finde ich. Nach langem habe ich mich dazu entschieden, wieder ein wenig umzugestalten und umzudekorieren um neuen Schwung rein zu bringen. Die hohen weißen Wände bieten sich toll für eine Bilder Collage an und auf der Kommode gibt’s auch noch genug Platz zum Dekorieren. Und das war die beste Entscheidung das Projekt Deko mit den Bildern von DESENIO in Angriff zu nehmen! Die verschiedenen farblichen Akzente wirken einfach toll und bringen frischen Wind in den doch sehr hell eingerichteten Raum und ich bin mega happy damit!
Tips für die perfekte Collage
– Ganz wichtig ist, sich zuerst ein Thema auszusuchen und sich das Farbschema anzusehen. Ich habe mich hier für Meer und Strand entschieden, farblich ganz einfach in verschiedenen Blau- und Türkistönen zusammen mit schwarz/weiß Aufnahmen. Das harmoniert sehr gut mit der hellen Bettwäsche und den Möbeln, als kleine Farbtupfer habe ich mir zwei kleine Polster mit Türkisblauem Überzug für’s Bett geholt. Wie findet ihr die Kombination der Farben?
– Nachdem ihr euch entschieden habt welchen Stil eure Collage haben soll, geht’s daran die passenden Bildergrößen zu finden! Da kommt es natürlich in erster Linie darauf an wie viel Platz ihr zur Verfügung habt bzw. wie groß ihr eure Wandcollage haben möchtet. Hier war ich zu Beginn etwas unschlüssig wegen den Rahmengrößen, bis ich unter der Rubrik Inspirationen bei DESENIO auf die Vorlagen für die eigene Bilderwand gestoßen bin. Hier bekommt man eine gute Vorstellung, wie die Collage und die Größe der einzelnen Rahmen zusammen wirken.
– Wenn ihr schließlich euer Collagen-Thema ausgesucht und auch die passenden Größen gewählt habt, könnt ihr direkt das Poster mit passendem Rahmen shoppen. So gelangt ihr schnell und unkompliziert zu eurer eigenen Bilderwand!:)
– Sobald die Bilder mit Rahmen bei euch angekommen sind, geht’s ans Eingemachte! Ich habe mir die Bilder zuerst aufgelegt, so wie ich die Collage dann auch an der Wand haben möchte. Beim Abstand zwischen den Bildern habe ich mich für 6,5cm entschieden, damit sie nicht zu nahe beisammen hängen bzw. die Collage lockerer wirkt. Da die Rahmen sehr leicht sind benötigt man auch keine allzu großen Nägel, was ich super finde. Nachdem ihr euch alles ausgemessen und die Nägel in der Wand habt, könnt ihr endlich eure Bilder aufhängen. Et voilà, eure eigene Wandcollage ist fertig!:)